top of page

Glossar

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapie, die den Körper, den Geist und alle seine Systeme als eine Einheit betrachtet. Der Osteopath erreicht sein Ziel, indem er die körpereigenen Regulationsfähigkeiten, die jedem Menschen angeboren sind, fein abstimmt und stärkt. Jeder Mensch ist in seiner körperlichen, emotionalen und mentalen Verfassung einzigartig, und so sind auch die Blockaden, die Heilungsfähigkeit des Körpers dahinter, einzigartig. Der Osteopath hilft, die Blockaden herauszufinden/ zu eruieren und manuell durch Techniken zu behandeln, was zu Heilung/ Genesung führt und Wohlbefinden fördert.

5cf3144b-fe65-44a8-a178-a4cab9af407d.jpg

Systemische Aufstellungsarbeit

ist die Methode der Wahl, um akute oder wiederkehrende Herausforderungen in einem größeren systemischen Kontext zu verstehen und ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Sie zeigt den Platz auf, den wir im System (Familie / Paar / Organisation) einnehmen und die erlernten Muster, mit denen wir unbewusst herausfordernde Situationen schaffen und nähren. Ein guter Platz im System und im Leben ermöglicht es uns, uns dazugehörig zu fühlen und unsere Kreativität offen zu leben.

DSC06298.jpg

Traumaarbeit / Somatic Experiencing (SE)

Somatic Experiencing (SE) ist ein Ansatz, der dabei hilft, das Nervensystem zu regulieren und traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Durch SE wird betrachtet, wie der Körper auf traumatische Ereignisse reagiert und wie sich diese Reaktionen im Körper manifestieren. Dabei wird darauf geachtet, wie sich körperliche Empfindungen, Emotionen und Gedanken miteinander verbinden/interagieren. Ziel ist es, das Nervensystem zu unterstützen, um traumatische Erlebnisse zu integrieren und eine neue, gesündere Regulation zu ermöglichen.

DSC06323.jpg
​„Wer einmal zu sich selbst gefunden hat, der kann nichts auf dieser Welt mehr verlieren.“

Simon Hausner

bottom of page